Die Ernährungsberatung und die entsprechende Umsetzung müssen sich nach Ihren individuellen Verdauungsproblematiken und Ihrem Therapiestadium richten, da die einzelnen Maßnahmen und Ziele ganz unterschiedlich sein können.
Ihre Krankenkasse kann Sie zu allen Fragen rund um das Thema Kosten und Erstattungsfähigkeit beraten und Sie auch an geeignete Ansprechpartner vermitteln.
Darüber hinaus können Sie sich an die folgenden Adressen wenden, um Informationen zum Thema Ernährung zu erhalten und qualifizierte Ernährungsfachkräfte in Ihrer Nähe zu finden:
Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e. V. (BDEM)
www.bdem.de
Telefon: 0201 799 893 11
Verband der Oecotrophologen e. V. (VDOE)
www.vdoe.de
Telefon: 030 2359832 80
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM)
www.dgem.de
Telefon: 030 319 831 500 7
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e. V.
www.netzwerk-net.de
Telefon: 0911 252 899 9
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
www.dge.de
Telefon: 0228 377 660 0
Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED)
www.vfed.de
Telefon: 0241 507 300
Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD)
www.vdd.de
Telefon: 0201 946 853 70
Deutsche ILCO e. V.
www.ilco.de
Telefon: 0228 338 894 50
Das könnte Sie auch interessieren
Quelle:
Broschüre „Ernährungstipps bei NET oder Akromegalie – Informationen für Menschen mit neuroendokrinen Tumoren oder Akromegalie“, Nicole Erickson, 3. Auflage 2018. Herausgeber: Novartis Pharma GmbH